In diesem Beitrag vereinen sich zwei Themen dieses Blogs: Arbeitswelt und Ausstellungstipps. Im Hamburger Museum der Arbeit (in Hamburg Barmbek) läuft derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „Konflikte“. Diese Ausstellung läuft noch bis zum 08.05.2022. Konflikte in der Arbeitswelt sind auch für Betriebsräte ein Thema. Konfliktmanagement sind für Betriebsrat als auch Arbeitgeberseite ein wichtiges Thema, um sinnvoll im Unternehmen voranzukommen und eben die Interessen unter einen Hut zu bringen. Das Thema Konfliktkommunikation ist für beide Seite sicher ein gängiges Seminarthema.
Aber eventuell ist ja auch der Besuch der Barmbeker Ausstellung ein Schritt, sich mit Konflikten und auch seinem eigenen Konfliktverhalten auseinanderzusetzen.
In der Ausstellung geht es um die allgegenwärtigen Konflikte: Politik, Arbeitsleben, Gewerkschaften, Regierungen, Koalitionspartner, Arbeitgeber, Familie, Freunde, Nachbarn, Shitstorms im Internet, …
In der Ausstellungsbeschreibung heißt es:
Die Ausstellung ergründet die Sinnhaftigkeit von Konflikten und fragt nach Lösungsstrategien:
Wann entsteht ein Konflikt?
Wann ist eine Angelegenheit einen Konflikt wert?
Wann lohnt es sich, einen Streit vom Zaun zu brechen, Stellung zu beziehen?
Wann ist es Zeit, Kompromisse zu suchen?
Wie lassen sich unnötige Konflikte vermeiden, verhärtete Fronten aufweichen?
Das Museum der Arbeit in Hamburg Barmbek hat Montags sogar bis 21 Uhr geöffnet. Die weiteren Öffnungszeiten:
Montag 10 – 21 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Was ist ein Konflikt?
Ein Video zur Ausstellung:
Für Betriebsräte geht es in Verhandlungen, Stress-Situationen, Streitigkeiten und mitunter auch in Betriebsratssitzungen um den Umgang mit der Kommunikation in Konfliktsituationen. Dazu gibt es durchaus Seminare und Workshops. Schaut ggf. bei bis-seminare.de mal, ob die da aktuelle was im Angebot haben.
Barmbek oder Barmbeck? Bis 1946 wurde Barmbek mit „CK“ geschrieben! Also irgendwie beides richtig. Nur mal so nebenbei.