Seminar für Betriebsräte zu Fragen der Arbeitszeitgestaltung
Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsräte, in deren Betrieben Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Schichtarbeit oder ein anderes Arbeitszeitmodell existiert oder eingeführt werden soll. Über das „Ob“ und „Wie“ der Arbeitszeitgestaltung hat der Betriebsrat nämlich mitzubestimmen.
Das Arbeitszeitgesetz gibt hierbei den rechtlichen Rahmen vor. Um die Arbeitszeitmodelle als Betriebsrat mitzugestalten, bedarf es profunder Kenntnisse des Arbeitszeitrechts und der Mitbestimmungsrechte in Arbeitszeitfragen.
Fragen zur Arbeitszeiterfassung (wegen Stechuhrurteil 2023 sicherlich heiß diskutiert) werden wohl am ehesten im Rahmen dieses Seminars zu diskutieren sein. Fragt ggf. beim Anbieter nach.
HIER DIREKT ALLE INFOS BEIM SEMINARANBIETER 2023
Diverse weitere Seminarorte und Termine!
1490 Euro ab dem zweiten Teilnehmer eines Gremiums, erster Teilnehmer 1590 Euro zzgl. MWSt und Hotelkosten. Das ist aber eine Schulung im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, muss also für Betriebsräte vom Arbeitgeber bezahlt werden. Aber zum Schulungsanspruch (und auch den Preisen) lest bitte auf der Anbieterseite die Infos, hier soll nur auf das Seminarangebot verwiesen werden, weshalb alle Angaben auf dieser Website ohne Gewähr sind.