Heute mal ein Buchtipp: Entscheidungstage – Hinter den Kulissen des Machtwechsels.
So geht Wahlkampf. Wer hat zu welchem Zeitpunkt des Wahlkampfes Plus- oder Minuspunkte gesammelt, wie geht Wahlkampf und was lernen wir über die Parteien (wie ticken die unterschiedlichen Parteien), wenn wir noch mal den Blick auf den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 werfen.

Das Buch liest sich kurzweilig, bietet aber in jedem Kapitel analytische Tiefe. Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten, man kommt also auch gut durch das Buch, wenn man eigentlich nur wenig Muße zur Lektüre hat. Und es ist interessant: manch Einblick ist neu, manch Blickwinkel so noch nicht gesehen und manches eben auch schon vergessen, … obwohl für die laufende Tagespolitik der Bundesregierung oder auch die Oppositionsarbeit relevant … aus Wählersicht.

In der Pause oder auf dem Weg zum Betriebsratsseminar liest sich das locker weg; regt ausreichend oft zum Überdenken und / oder rekapitulieren an und ist zumindest immer eine feste Basis für den nächsten Smalltalk, meistens aber mehr!
Über Wahlen und Demokratie nachdenken: dazu passt das Obama-Zitat perfekt.

Buchtipp: hab ich gern gelesen und empfehle ich weiter.
Entscheidungstage – Hinter den Kulissen des Machtwechsels.
Liste Seminare und Fortbildungen Mitbestimmung. Lehrgänge SBV, JAV und BR.